Stupperich — ist der Familienname folgender Personen: Reinhard Stupperich (* 1951), deutscher Klassischer Archäologe Robert Stupperich (1904−2003), deutscher Theologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer … Deutsch Wikipedia
Reinhard Stupperich — (* 26. Juli 1951 in Münster) ist ein deutscher Klassischer Archäologe. Der Sohn von Robert Stupperich studierte ab 1970/71 Geschichte, Griechisch, Latein und Klassische Archäologie an der Universität Münster. 1975 legte er die Erste Philologische … Deutsch Wikipedia
Robert Stupperich — (* 13. September 1904 in Moskau; † 4. September 2003 in Münster) war ein deutscher Theologe und Vater von Reinhard Stupperich. Stupperich wurde als Sohn eines Apothekers geboren. Er wuchs zunächst in Russland auf und konnte daher perfekt russisch … Deutsch Wikipedia
Bernhard Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Rottmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… … Deutsch Wikipedia
Bernt Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… … Deutsch Wikipedia
Bucer — Martin Bucer Martin Bucer (* 11. November 1491 im elsässischen Schlettstadt (heute: Sélestat); † 1. März 1551 in Cambridge; auch Martin Butzer) gehört zu den bedeutenden Theologen der Reformation und gilt als der Reformator Straßburgs und des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Stu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Martin Butzer — Martin Bucer Martin Bucer (* 11. November 1491 im elsässischen Schlettstadt (heute: Sélestat); † 1. März 1551 in Cambridge; auch Martin Butzer) gehört zu den bedeutenden Theologen der Reformation und gilt als der Reformator Straßburgs und des… … Deutsch Wikipedia
Reformatorin — Der Begriff Reformator bedeutet in der Geschichtswissenschaft und Theologie eine Person der Kirchengeschichte, die bei der Gründung und Ausformung der evangelischen Kirchen während der Reformation mitwirkte. Die Verwendung ist an die… … Deutsch Wikipedia